Der jüdische Selbsthaß
Buch

Der jüdische Selbsthaß

256 Seiten, Broschur
Preis: 15,90 €

Ein Buch voll Pathos, Mitleid und Menschenliebe

Ein Buch voll Pathos, Mitleid und Menschenliebe An sechs Personen des öffentlichen Lebens, prominenten jüdischen Deutschen, versucht der Schriftsteller und Philosoph Theodor Lessing sozialpsychologisch jenes Phänomen zu erklären, das er den `jüdischen Selbsthaß` nannte. In einem beigefügten Essay überdenkt Boris Groys diese lebendig geschriebene Untersuchung und ihre Bedeutung nach dem Geschehen des Holocaust.
Buch
ISBN: 978-3-88221-347-8
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlicht: 2004
Schlagworte: Kulturgeschichte, Lessing, Mitleid
  • Theodor Lessing

    Theodor Lessing wurde 1872 in Hannover als Sohn einer assimilierten jüdischen Arztfamilie geboren. 1907 wurde er nach Studien bei Edmund Husserl Privatdozent für Philosophie. In seinen Schriften wendete sich der Philosoph, Mediziner und Reformpädagoge gegen Nationalismus, Gewalt, Herrschaft und jede ... mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Anzahl: 6

Sicherheitshinweise entsprechend Art. 9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an uns über das Kontaktformular oder die u.g. Adresse.