Zeitlos aktuell: Gerade wird in Basel der Erweiterungsbau von Peter Zumthor für die Fondation Beyeler gebaut und Wim Wenders dreht einen Dokumentarfilm über den Schweizer Architekten. Das heisst: Über seine Häuser und Bauten. Denn jedes Bau-Werk von Zumthor spricht eine eigene Sprache aus der Tiefe des Denkens im Dialog mit den Materialien. Und so stellte der ungarische Philosoph László F. Földényi die Bruder Klaus-Kapelle von Zumthor ins Zentrum seines Buches Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften (Matthes & Seitz, 2019). Nun treffen sich die beiden zum ersten Mal zu einem Gespräch. Ein Ereignis! Denn Zumthor ist auch ein Meister des Dialogs: Davon zeugen 18 Gespräche im Rahmen seiner Ausstellung in dem von ihm erbauten Kunsthaus Bregenz 2017: In Dear to me dokumentiert er seine Begegnungen mit Bice Curiger, Aleida Assmann, Karl Schlögel und Wim Wenders. Livestream nicht verfügbar.
Gespräch
László F. Földényi im Gespräch mit Peter Zumthor
Freitag 11.04.2025, 20:30 Uhr, Associazione Eventi letterari Monte Verità, Ascona, Schweiz
Ort
Associazione Eventi letterari Monte Verità
Cp 929 - Vle Papio 5
6612 Ascona
Weitere Informationen
Eintritt: kostenpflichtigPreis: 10,00 Schweizer Frank
Preis (ermäßigt): 8,00 Schweizer Frank