Rohe Stoffe
Buch

Rohe Stoffe

142 Seiten, Klappenbroschur
Preis: 14,00 €
Noch nicht erschienen

Buch vormerken

Seit der Antike ist das Verhältnis von Stoff und Form eine Grundfrage der Ästhetik. Doch was geschieht, wenn der klassische Stoffbegriff durch den des Rohstoffs ersetzt wird? Welche Konsequenzen hat diese Verschiebung für die Form? Susanne Strätling verfolgt die Transformationen von Stoff zu Rohstoff quer durch die Geschichte der Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt, wie sich das Nachdenken über Ressourcen von den Dingwelten der Avantgarde über den sozialistischen Produktionsroman bis zur Biopoetik der Gegenwart entwickelt hat: Rohstoffe sind nicht bloß literarische Baumaterialien, sondern Teil ökonomischer, ökologischer und politischer Kreisläufe. Von den Textfließbändern der 1920er-Jahre bis hin zu den Stoffkreisläufen der Gegenwartsliteratur: Rohe Stoffe untersucht die untrennbare Verbindung von Poetik und Ressource. 

Buch
ISBN: 978-3-7518-3046-1
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Erscheint vorauss.: 28.08.2025
Schlagworte: Anthropozän, Natur, Neuer Materialismus, Objekt-Orientierte Philosophie, Energy Humanities, Rohstoffe, Kunst
  • Susanne Strätling

    Susanne Strätling, 1970 geboren, lehrt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Medientheorie des Schreibens, der Begriffsgeschichte und der Energy Humanities.

Sicherheitshinweise entsprechend Art. 9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an uns über das Kontaktformular oder die u.g. Adresse.