Der Hase
Buch

Der Hase

Roman

260 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Übersetzung: Christian Hansen
Preis: 25,00 €
Noch nicht erschienen

Buch vormerken

Auch erhältlich als Ebook

Auf der Suche nach dem legibrerianischen Hasen, der scheinbar fliegen kann, reist der englische Naturforscher Clarke in den Süden Argentiniens. In Begleitung des jungen Aquarellmalers Carlos Alzaga Prior und des Gauchoführers Guana begegnet »der Engländer« einer Gruppe indigener Mapuche, die ihm schließlich bei seiner Mission helfen und ihn in ihre Lebensweise sowie Sprache einführen. Als Gegenleistung soll Clarke ihnen bei der Suche nach dem vermissten Stammesanführer helfen. Doch ist dieser wirklich entführt worden? Existiert ein hasenförmiger Diamant der Witwe Rondeau tatsächlich? Auch eine Reihe ungewöhnlicher Phänomene macht dem Naturforscher zu schaffen: menschengroße Enten, improvisierte Kehlenschlitzer, ein Betrunkener, der ihm über den Kopf fliegt, eine durch unterirdische Tunnel reitende Kriegerkolonne und sein Doppelgänger, der ihm um Mitternacht begegnet.

Voll Witz, Ironie und mit dem bekannten Aira-Zauber reflektiert César Airas Großwerk subtil über die Liebe, den Kolonialismus des viktorianischen Zeitalters und die Realitäten, die die Sprache formt.

Buch
ISBN: 978-3-7518-1038-8
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Erscheint vorauss.: 31.07.2025
Originaltitel: La Liebre (Spanisch)
Schlagworte: Magischer Realismus, viktorianisches Zeitalter, Kolonialismus, Hase, Mapuche, Pampa, Philosophie, Sprache, Naturwissenschaftler, indigene Wissensforschung

Sicherheitshinweise entsprechend Art. 9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an uns über das Kontaktformular oder die u.g. Adresse.